Adipositas eCME und medizinische Fortbildung – Eine umfassende Sammlung
Möchten Sie mehr über das Adipositas-Management erfahren? Unten
finden Sie eine umfassende Sammlung von Ressourcen und Plattformen für
die medizinische Fortbildung, die Ihre kontinuierliche Fortbildung
unterstützen und die es Ihnen ermöglichen, CME-Punkte zu erwerben.
Es ist wichtig, dass Sie sich über die neuesten medizinischen
Fortschritte in der Adipositas-Forschung auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie sich über andere wichtige Aspekte des Umgangs mit Ihren
Patient*innen mit Adipositas informiert haben, wie z. B. die
Überwindung des Stigmas von Adipositas, können Sie Ihren Patient*innen
auch die bestmögliche Betreuung und Unterstützung bieten.
Die folgenden Ressourcen wurden von unabhängigen Berufsverbänden und
Gesellschaften entwickelt. Einige wurden mit finanzieller
Unterstützung (uneingeschränkten Bildungszuschüssen) von Novo Nordisk erstellt.
Was ist eCME?
eCME steht für electronic Continuing Medical Education, d. h.
elektronische medizinische Fortbildung. Es besteht aus einer Reihe von
Bildungsmaterialien, die über ein digitales Medium bereitgestellt
werden und für die Anrechnung sogenannter Credits der medizinischen
Fortbildung (CME) genehmigt wurden. Es kann Websites, Online-Module
oder Apps sowie andere digitale Materialien umfassen. eCME ist eine
Möglichkeit, CME-Punkte zu sammeln, um Ihr medizinisches Wissen und
Ihre Fähigkeiten zu erhalten, zu entwickeln und zu erweitern. Bitte
prüfen Sie, ob die Veranstaltungen jeweils auch durch Ihre zuständige
Ärztekammer anerkannt sind. Diese Module stellen sicher, dass Sie über
aktuelle Kenntnisse der neuesten Forschungs- und Managementoptionen
bei Adipositas verfügen. Unsere ausgewählte Sammlung bietet eine
Vielzahl von Ressourcen in einer Reihe von Formaten, die Sie bei der
Entwicklung Ihrer klinischen Praxis auf eine Weise unterstützen, die
Ihren Bildungsbedürfnissen entspricht. Entdecken Sie noch heute einige
davon und machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zum Management
von Adipositas.
Informieren Sie sich über unsere ausgewählte eCME-Sammlung
Das virtuelle Adipositas-Klinik-Programm ist ein kostenloses
Bildungsprogramm, das sich auf das virtuelle Adipositas-Management
konzentriert. Dieses einzigartige Programm besteht aus sechs Modulen,
die für Adipositas-Kliniken und medizinische Fachkräfte entwickelt
wurden, die daran interessiert sind, virtuell eine qualitativ
hochwertige Adipositasbehandlung zu bieten.
Themen:
-
Wie kann man virtuelle Patientenkonsultationen und Best Practices
in eine bestehende Behandlungspraxis integieren?
-
Wie kann man ein integriertes Versorgungsmodell implementieren,
um den Patient*innen auf dem Weg zu ihrem Wunschgewicht in einer
virtuellen Umgebung zu unterstützen?
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen weltweit, die
an der Entwicklung praktischer Fähigkeiten bei der Implementierung und
Verbesserung der Adipositas-Versorgung im virtuellen Umfeld
interessiert sind sowie diejenigen, die die Durchführung von
spezialisierter, integrierter Adipositas-Versorgung vorantreiben möchten.

Format:
Jedes der sechs Module umfasst:
ASCEND ist eine mit Auszeichnung prämierte digitale
Streaming-Plattform, die entwickelt wurde, um die Versorgung von
Menschen mit Adipositas und Diabetes zu verbessern. Akkreditierte,
mehrformatige und mehrsprachige Inhalte bieten Ärzt*innen in der
Primärversorgung praktische, interaktive Mikro-Lerninhalte zum
Gewichts- und Diabetesmanagement. Besuchen Sie ASCEND, das von den
internationalen Fachgesellschaften EASO, WONCA Europe und PCDE
unterstützt wird, und hören Sie, wie weltweit führende Experten ihre
klinischen Erkenntnisse weitergeben, Fallstudien besprechen, häufig
gestellte Fragen beantworten und vieles mehr!
Dies ist ein unabhängiges CME-akkreditiertes Programm. Dieses
Programm wird durch einen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt.
Themen: Kostenlose Fortbildungsaktivitäten für alle, die an
der Behandlung von Menschen mit Adipositas oder Diabetes beteiligt sind.
Zielgruppe: ASCEND richtet sich an Hausärzt*innen und
vergleichbare Mediziner weltweit.

Format:
- Verfügbar auf mehreren Plattformen, einschließlich Website und
Smartphone
- Mehr als 20 Stunden interaktive Inhalte
- Verfügbar in Englisch, Spanisch, Französisch, Mandarin und
Deutsch
Möchten Sie diese nützlichen eCME-Ressourcen mit Kollegen teilen?
Klicken Sie auf das Briefumschlag-Symbol, um diese Sammlung per E-Mail
an andere zu senden
Die Endo-Sitzungen der Endocrine Society ermöglichen es Ihnen, deren
breites Angebot an eCME-Kursen nach Adipositas-spezifischen Inhalten
zu durchsuchen. Sie haben eCME-Kurse zu Themen wie
Adipositas-Management, adipositasbedingten Komplikationen und der
Wissenschaft hinter Adipositas aus den letzten Kongressen und Konferenzen.
Themen: Adipositas-Management und die Wissenschaft hinter Adipositas.
Zielgruppe: Die Endocrine Society ist eine amerikanische
Gesellschaft, aber viele eCME-Kurse auf der Plattform sind auch für
Ärzt*innen außerhalb der USA geeignet.

Format:
Die KTS von EASO wurde von globalen Experten entwickelt, um
Informationen zur Wissenschaft und zum Management von Adipositas zu
vermitteln. Sie kombiniert Videos, akkreditierte Inhalte,
Publikationen und Werkzeuge, um Ihr Lernen zu unterstützen.
Dieses Bildungsprogramm wurde durch einen uneingeschränkten
Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt.
Themen: Die Wissenschaft hinter Adipositas.
Zielgruppe: Für Dänemark, Finnland, Italien, Norwegen und
Großbritannien wurden länderspezifische eCME-Programme entwickelt. Für
Länder, die noch kein spezifisches Programm haben, steht ein
internationales Programm zur Verfügung.

Format:
-
Mehr als 2.000 Kursmodule
-
Videos, Publikationen und andere Werkzeuge
-
Virtuelle Veranstaltungen
-
2.000.000 Stunden Inhalte
Medscape stellt auf ihrer Website eine Sammlung von eCME-Kursen zur
Adipositas und zum Gewichtsmanagement zur Verfügung. Die verfügbaren
eCME-Kurse konzentrieren sich in erster Linie auf Komplikationen bei
Adipositas, wie Dyslipidämie, Diabetes und Krebs. Es gibt auch
eCME-Inhalte von Sitzungen auf kürzlich abgehaltenen medizinischen Konferenzen.
Einige der Bildungsprogramme auf dieser Website wurden durch einen
unabhängigen Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt.
Themen: Adipositasbedingte Komplikationen
Zielgruppe: Medscape konzentriert sich auf das US-Publikum,
aber viele eCME-Kurse, die auf ihrer Plattform verfügbar sind, eignen
sich auch für Ärzt*innen außerhalb der USA.

Format:
Dieses Programm von Obesity Canada richtet sich an medizinische
Fachkräfte, die ihr Verständnis der Ursachen und Folgen von Adipositas
vertiefen möchten.
Dieses Programm eignet sich auch zur zusätzlichen Vorbereitung auf
die Prüfung des American Board of Obesity Medicine (ABOM) und das
Certified Bariatric Educator Program (CBE).
Themen: Adipositas-Management.
Zielgruppe: Das Online-Programm Adipositas-Management für
Fortgeschrittene ist für medizinische Fachkräfte gedacht, die den
nächsten Schritt im Lernkontinuum machen möchten, um die Ursachen,
Mechanismen und Folgen von Adipositas besser zu verstehen.
Gleichzeitig erhalten Sie die notwendigen Hilfsmittel und Strategien
zur Verfügung zu stellen, um Patient*innen mit Adipositas
anzusprechen, zu beurteilen und zu unterstützen. Es eignet sich aber
auch für medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt, die ihr
Verständnis der in diesem Programm behandelten Themen erweitern möchten.

Format:
ObesityCE ist eine von Vindico Medical Education entwickelte
Bildungswebsite, die Artikel, Vorträge, Videos und klinische Fälle in
Bezug zu den folgenden Themenbereichen enthält: Appetitregulierung,
Beurteilungs-/Screening-Tools, bariatrische Chirurgie, Komorbiditäten,
Pathophysiologie, Arzneimitteltherapie und/oder Taktiken zum Abnehmen.
Für den Zugriff auf ObesityCE-Inhalte oder den Erwerb von CE-Credits
fallen keine Kosten an. Die Website enthält keine Produktwerbung.
Themen: Kostenlose Bildungsaktivitäten für medizinische
Fachkräfte, die an der Behandlung von Patient*innen mit Übergewicht
oder Adipositas beteiligt sind.
Zielgruppe: ObesityCE ist eine Ressource für alle Ärzt*innen
und medizinischen Fachkräfte in den USA oder weltweit, die
Patient*innen mit Übergewicht oder Adipositas behandeln.

Format:
-
CME-Vorträge
-
Simulationen
-
Videos von Experten
Mit ObesityWeek OnDemand können Sie sich über die ObesityWeek, den
jährlichen Kongress der amerikanischen Gesellschaft „The Obesity
Society“ informieren und bestimmte Sessions ansehen, die von
Mitgliedern des Annual Scientific Meeting Program Committee ausgewählt
wurden. Die verfügbaren Sitzungen (in englischer Sprache) sind hier
aufgelistet und decken eine Reihe von Themen ab, darunter Neuigkeiten
für die Behandlung von Adipositas.
Themen: Klinische und wissenschaftliche Fortschritte bei Adipositas.
Zielgruppe: ObesityWeek ist ein internationaler Kongress, der
sich mit den neuesten Forschungsergebnissen aus der ganzen Welt
befasst und für alle medizinischen Fachkräfte und Forscher geeignet
ist, die sich für Adipositas interessieren.

Format:
Weiterbildung zum Thema Adipositas
Wenn Sie in Ihrer Praxis den nächsten Schritt im Umgang mit
Adipositas machen möchten, sollten Sie eine der unten aufgeführten
Zertifizierungen für das Adipositas-Management erwägen. Die Programme
zielen darauf ab, Ärzt*innen mit Fachwissen im Management von
Adipositas anzuerkennen und dafür zu sorgen, dass es mehr Ärzt*innen
gibt, die mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet sind, um
Adipositas effektiv zu behandeln.
SCOPE ist die einzige international anerkannte Zertifizierung im
Adipositas-Management. Das Programm zielt darauf ab, einen
einheitlichen Ansatz für die Behandlung von Adipositas zu entwickeln.
SCOPE kombiniert E-Learning, Live-Kurse, Sitzungen und Vorträge, die
es Benutzern ermöglichen, SCOPE-Punkte zu sammeln, die auf ihre
SCOPE-Zertifizierung angerechnet werden.
Das Bildungsprogramm wurde teilweise durch einen uneingeschränkten
Bildungszuschuss von Novo Nordisk A/S unterstützt.
Themen: Adipositas-Management.
Zielgruppe: Dieses Fortbildungsprogramm ist international
anerkannt und für alle medizinischen Fachkräfte geeignet, die sich mit
Adipositas-Management befassen.

Format:
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von eCME?
Der elektronische Erwerb Ihrer CME-Credits hat viele Vorteile:
-
Flexibel – Greifen Sie auf die Materialien zu, wann und wo es
Ihnen passt. Mit mehreren Formaten können Sie sogar unterwegs
darauf zugreifen.
-
Auf dem neuesten Stand – Da die eCME-Inhalte digital vorliegen,
können sie leicht aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass
sie den aktuellen Best Practices entsprechen.
-
Messbar – Sie können Ihre Leistungen und die erworbenen
CME-Punkte leicht überwachen.
-
Konsistenter Inhalt – Alle medizinischen Fachkräfte können auf
die gleiche Qualität der Inhalte zugreifen.
-
Individualisierung – Sie können Ihr Lernen an Ihre individuellen
Bedürfnisse und Interessen anpassen, indem Sie spezifische
eCME-Kurse in einem Format auswählen, das Ihrem Lernstil
entspricht.
Warum sind CME-Credits wichtig?
Die kontinuierliche medizinische Fortbildung ist für medizinisches
Fachpersonal wichtig, da die meisten Länder und medizinischen
Zulassungsbehörden eine bestimmte Anzahl von CME-Punkten verlangen,
damit Ärzte ihre Zulassung behalten können. Dadurch soll
sichergestellt werden, dass Ärzt*innen sich ständig weiterbilden und
mit den neuesten Goldstandard-Praktiken auf dem Laufenden bleiben.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Anerkennung der hier
genannten Kurse bei Ihrer zuständigen Ärztekammer.
Wie kann ich kostenlose CME-Credits erhalten?
Die oben genannten kostenlosen eCME-Ressourcen umfassen:
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Anerkennung der hier
genannten Kurse bei Ihrer zuständigen Ärztekammer.
Wie beanspruche ich CME-Credits?
Jede Ressource wird Anweisungen haben, wie Sie CME-Credits
beanspruchen können. Oft erhalten Sie nach Abschluss der Aktivität ein
Zertifikat, das Sie herunterladen und Ihrem Portfolio hinzufügen
können. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die Anerkennung der
hier genannten Kurse bei Ihrer zuständigen Ärztekammer.
Möchten Sie diese nützlichen eCME-Ressourcen mit Kollegen teilen?
Klicken Sie auf das Briefumschlag-Symbol, um diese Sammlung per E-Mail
an andere zu senden
DE22SX00044, Genehmigungsdatum: März 2022